Startseite

Landesmeisterschaften Cross um den Mittelpunkt Sachsens

Am vergangenen Samstag starteten einige unserer Athleten bei der LM Cross in Naundorf.

Am besten konnten an diesem Tag die Mädchen der U18 abschneiden. In der Mannschaftswertung konnten Hannah Maneck, Hanna Schiwek und Frieda Gottschalk die Goldmedaille gewinnen. In der Einzelwertung sicherte sich Hannah Maneck über die anspruchsvolle 4,8km Strecke die Silbermedaille in der U18 (19:38 min). Hanna Schiwek belegte in der gleichen Altersklasse den 6. und Frieda den 8. Platz.

Platz 3 in der Mannschaftswertung und somit die starke Bronzemedaille holten sich Immanuel Müller, Pascal Schneekluth und Phillip Ehrig (mU18).

Magdalena Müller, Maja Linke und Jocy Ehrig starteten über die 2,8km und belegten in der Mannschaftswertung einen sehr guten vierten Platz.

Max Dienel (M13) rannte nach einer starken Zeit von 11:10 min als vierter über die Ziellinie.

Herzlichen Glückwunsch an alle Athleten!

Gelenauer Erzgebirgscross

Am Sonntag fanden fast 230 Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Weg nach Gelenau, um sich auf den anspruchsvollen Strecken des Gelenauer Erzgebirgscross zu messen.

Die jüngeren Athleten durften zwei 500m- Runden durch das Gelände des Gelenauer Freibads rennen. Für die „Großen“ führte die Strecke durch abwechslungsreiches Gelände mit teilweise langen Anstiegen im angrenzenden Wald, wobei je nach Altersklasse 2km, 4km oder 8km bewältigt wurden.

Dank der zahlreichen Helferinnen und Helfer beim Auf- und Abbau, bei der Streckensicherung und bei der Verpflegung lief der Wettkampftag reibungslos. Ein besonderer Dank geht an den Bauhof in Gelenau, der die Strecken im Wald mit den anspruchsvollen Passagen super vorbereitet hat.

Die Sportler des LV 90 Erzgebirge zeigten beim Crosslauf sehr gute Leistungen und konnten mit zahlreichen guten Platzierungen überzeugen.

Podestplatzierungen:

Nina Hanika – U8 – Platz 3
Julie Swarowsky – W8 – Platz 3
Runa Grund – W10 – Platz 2
Ida Simon – W11 – Platz 3
Leah Pöschel – W12 – Platz 3
Magdalena Müller – W13 – Platz 3
Hannah Maneck – U18 – Platz 1  
Domenik Baar – U8 – Platz 3
Jonas Schlesinger – M8 – Platz 1
Anton Beyer – M8 – Platz 2
Paul Thore Richter – M9 – Platz 1
Lion Seyfarth – M9 – Platz 3
Marvel Scheffler – M11 – Platz 3
Max Dienel – M13 – Platz 2
Lenz Drechsler – M14 – Platz 3
Pascal Schneekluth – M15 – Platz 2
Phillip Ehrig – M15 – Platz 3
Immanuel Müller – U18 – Platz 2
Julian Riedel – U18 – Platz 3

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

Alle Ergebnisse findet ihr bei RaceResult.

Starke Leistungen beim Landesfinale Sprintcup in Chemnitz

Am vergangenen Samstag trafen sich Sachsens schnellste Nachwuchssprinter zum Landesfinale Sprintcup in Chemnitz. Über 350 Kinder aus allen Landesteilen sorgten in der Leichtathletikhalle für großartige Stimmung. Alle durften zwei Mal 20m fliegend laufen und qualifizierten sich damit für die Finalläufe, bei denen alle nochmals 50m sprinten durften.

Besonders glänzen konnte Jonas Schlesinger (M8), der sowohl im 50m A-Finale als auch über 20m fliegend eine herausragende Leistung zeigte. Mit 7,72 s über 50m sicherte er sich souverän den Titel. Aus der M9 glänzte Paul Thore Richter, der ebenso wie Jonas einen souveränen 50m- Sprint in einer Zeit von 7,93 s zeigte.

Samo Haustein und Tristan Pönitz starteten in der Altersklasse M10 und qualifizierten sich beide für das A-Finale. Samo schaffte es auf den dritten Platz mit einer Zeit von 7,68s. Tristan belegte ingesamt den fünften Platz mit 7,89s.

Knapp war es für Noah Wittig (M11) der seinen Podestplatz im 50m A-Finale knapp mit 5 Tausendstel (7,48 s) Rückstand verpasste.

Das gleiche Schicksal traf Emy Nobis (W8). Sie zog mit der schnellsten Zeit über die 20m fliegend in das A-Finale des 50m Sprints ein und landete dort auf Platz vier mit der gleichen Zeit (8,50s) wie die drittplatzierte.

Ein großes Starterfeld vom LV 90 stand in der W10 am Start. Carolin Fischer belegte im A-Finale des 50m-Sprints den straken dritten Platz (7,82s). Ihre Teamkameradin Maira Schiller belegte Rang 5 im gleichen Lauf (7,94 s). Bella Richter und Lotta Hartmann qualifizierten sich für das B-Finale und Daria Rouka für das C-Finale. Insgesamt gab es in der W10 neun Finalläufe.

Kim Hunger (W11) gewann das B-Finale in einer starken Zeit von 7,75s. Marla Friedrich (W11) qualifizierte sich für das C-Finale.

Alle LV90 Athleten haben tolle Leistungen auf die Bahn gebracht und gezeigt, dass sie zu den besten Sprintern Sachsen gehören.

Herzlichen Glückwunsch dazu!

Regionalmeisterschaften Cross in Zwickau

Am Sonntag fanden die diesjährigen Regionalmeisterschaften im Crosslauf auf einer anspruchsvollen Strecke statt.

Dabei hervorzuheben ist Carolin Fischer der Altersklasse W10. Mit deutlichen Vorsprung kam sie nach 1,5 Kilometern und 6:10 Minuten als Erste ins Ziel und sicherte sich somit den Regionalmeistertitel. Mit dieser Zeit war sie sogar schneller als die Gewinnerin in der W11.

In der W11 sicherte sich Marla Friedrich mit einer Zeit von 07:19 Minuten den sechsten Platz.

Marvel Scheffler (M11) und Runa Grund (W10) bewältigten die 1,5km-Runde ebenso und belegten die Plätze 11 und 16.

Herzlichen Glückwunsch!

Weltmeisterschaften Tokio 2025

Katharina Maisch im WM-Finale von Tokio- Steven Richter auf Platz dreizehn

Mit Katharina Maisch und Steven Richter vertraten zwei Athleten die Farben des LV 90 Erzgebirge bei den Weltmeisterschaften in Tokio. Dabei erreichten beide beachtliche Ergebnisse.

Katharina Maisch zeigte in der Qualifikation am Samstagmorgen eine starke Leistung und schaffte mit 18,82m erstmals bei einer Weltmeisterschaft den Sprung in das Kugelstoß-Finale der besten zwölf Athletinnen. Im Finale am Abend konnte die 27jährige dann mit 18,21m leider nicht ganz das Ergebnis aus der Qualifikation wiederholen, erreichte am Ende aber einen beachtlichen elften Platz und damit das bisher wertvollste Resultat ihrer Karriere.

Etwas Pech hatte hingegen Steven Richter beim Diskuswerfen der Männer, der die Qualifikation mit 64,06m auf dem 13. Platz beendete. Diese Weite hatte bei bisher allen Weltmeisterschaften für den Einzug ins Finale ausgereicht. Leider konnte der U23-Europameister, als Jüngster im Teilnehmerfeld, seine starken Leistungen aus dem Pre-Camp in Miyazaki im Tokioer Olympiastadion an diesem Tag nicht ganz abrufen.

Für beide war es ein guter Abschluss einer sehr erfolgreichen Saison und gleichzeitig der erste Schritt in Richtung Europameisterschaften 2026 in Birmingham. Mit ihren gezeigten Leistungen erfüllten sie bereits die Norm für das nächste internationale Großereignis.

Erfolgreiche Landesmeisterschaften Team mit der StG Erzgebirge

Am Samstag startete die StG Erzgebirge mit insgesamt sechs Teams bei den Landesmeisterschaften Team in Freiberg.

Endergbenis: 3 x Gold – 1 x Silber – 1 x Bronze – ein starker 4. Platz

Bei den Mädchen der U14 starteten zwei Teams mit je fünf Starterinnen. Die Goldmedaille und somit den Landesmeistertitel sicherten sich Magdalena Müller, Therese Börner, Izzie Voigt, Amelie Seidel und Charlotte Held.  Unter anderem trugen 40,00m im Ballwurf von Therese, 2:38 min von Magdalena über die 800m und 9,90 Sekunden im Sprint durch Izzie und Amelie (beide Zeitgleich) zu diesem tollen Ergebnis bei. Das Team 2 bestehend aus Kaisa Heidler, Mandana Weigel, Maja Linke, Helene Pauli und Luisa Stütz zeigte ebenso einen starken Wettkampf. Mit nur 14 Punkten Rückstand auf Platz drei belegten sie bei insgesamt 13 Mannschaften in der wU14 den vierten Platz. Dabei sind insbesondere der 75m-Sprint von Kaisa mit einer Bestzeit von 10,36 Sekunden und ein starker 800m-Lauf von Luisa Stütz (2:44 min) hervorzuheben. Zudem zeigten beide Teams tolle Staffelläufe.

Ein weiterer Landesmeistertitel ging an das Team der männlichen U14 mit Adrian Klaus, Max Dienel, Nicolas Kaden und Gerrit Rische. Mit 66,00m im Ballwurf sammelte Gerrit wichtige Punkte für die Wertung. Nicolas warf seinen Ball das erste Mal über die 60m-Marke auf 62,00m. Adrian stellte im 75m-Sprint eine neue Bestleistung auf (9,84 Sekunden). Damit war er der schnellste in seiner Altersklasse. Im abschließenden 800m-Lauf rannte Max ebenso eine neue persönliche Bestleistung (2:27 min).

Die Mädchen der U16 waren in ihrem Starterfeld nicht zu schlagen. So belegte das Team 1 mit Celine Neubert, Hanna Schubert, Emilie Mynett und Filina Nauke den ersten Platz. Platz 2 ging an das Team 2 mit Merle Friedrich, Sina Mia Dietz, Anny Buschbeck, Alma Horn und Amelie Adamczyk. Besonders hervorzuheben sind dabei der 100m-Sprint von Alma (12,97 sek), Anny (13,09 sek), Emilie (13,03 sek) und Celine (12,81 sek), wie auch das Kugelstoßen von Sina (10,23m) und Emilie (8,99m).  

Die Jungen der U16 durften sich die Bronzemedaille umhängen lassen. Zu dieser tollen Teamleistung trugen Felix Zimmermann, Phillip Ehrig, Lukas Richter und Pascal Schneekluth bei. Der Sprint (12,06sek) und der Weitsprung (5,69m) von Lukas waren dabei besonders stark. Auch der Speerwurf von Felix Zimmermann mit 36,44m war überzeugend.

Herzlichen Glückwunsch zu diesen starken Teamleistungen!