Mitteldeutsche Meisterschaften, Regionalmeisterschaften und Rochlitzer Kugelstoßmeeting

Die Mitteldeutschen Meisterschaften am Samstag bildeten den Auftakt zu drei Wettkämpfen am vergangenen Wochenende. Trotz vieler krankheitsbedingter Ausfälle konnten die Athleten 16 Medaillen für den LV 90 holen. Pauline Schubert (U16) ließ sich mit 12,66m (PB) im Kugelstoßen und 34,08m im Diskuswurf gleich zwei Mal die Silbermedaille umhängen. Auch Merle Roßner durfte zwei Mal auf das Podium. Sie gewann den Hammerwurf der U16 mit 43,08m und belegte im Diskuswurf den dritten Platz (33,63m). Hanna Schubert (U16) gelang mit einer deutlichen Bestleistung der Sprung auf den dritten Platz mit einer Weite von 5,50m. Beim Hammerwurf der weiblichen U18 sicherten sich Rike Brandl (56,60m, PB), Henrike Ludwig (51,49m) und Helena Bartke (44,22m) die Plätze 1 bis 3. Max-Louis Emmrich wurde im Kugelstoßen (14,72m, PB) und im Diskuswurf (52,39m) Mitteldeutscher Meister. Mit einer Weite von 7,02m gewann Julius Stütz den Weitsprung der männlichen U18. Damit sprang er auch die Norm für die Deutschen Hallenmeisterschaften der U20.  Nora Richter holte beim Diskuswurf der weiblichen U20 mit einer Weite von 39,12m Gold. Mit Bestleistung im Kugelstoßen (12,81m) sicherte sich Mia-Josephine Fritz in der gleichen Altersklasse den zweiten Platz. Ebenso Platz 2 und damit die Silbermedaille konnte Marie Bannier (U20) im Dreisprung (11,05m) mit nach Hause nehmen. Oskar Nauck wurde im Speerwurf (800g) der U20 mit deutlichem Vorsprung Mitteldeutscher Meister.

Am Sonntag standen die Regionalmeisterschaften der U12 und U14 auf dem Programm. Nach einem langen Wettkampftag und einigen krankheitsbedingten Ausfällen kann der Verein mit 22 Medaillen sehr zufrieden sein. Besonders hervorzuheben sind dabei unsere Staffeln der U12 und die Staffeln mit der Startgemeinschaft Erzgebirge in der U14. So konnten gleich zwei Staffeln der männlichen U12 auf dem Siegerpodest stehen. Die 4x50m- Staffel gewann Pepe Hubl, Lian Krauß, Tim Köhler und Benjamin Maiwald. Platz 3 belegten Samo Haustein, Marvel Scheffler, Maximilian Spitzer und Theo Emmrich. Bei den Mädchen der gleichen Altersklasse durften Daria Rouka, Lexie Rudolph, Mona Buschbeck und Runa Grund die Bronzemedaille mit nach Hause nehmen. Bei der 4x100m- Staffel der U14 holten sowohl die Mädchenstaffel mit Amelie Seidel, Izzie Voigt, Klara Eberlein und Helene Pauli als auch die Jungenstaffel mit Adrian Klaus, Felias Nauke, Nicolas Kaden und Gerrit Rische die Goldmedaille.

Weitere Podestplatzierungen:

1. Platz2. Platz3. Platz
Marvel Scheffler, M11, 800m (2:41min)Samo Haustein, M10, 50m (7,89s)Lian Krauß, M10, Additionsweitsprung (7,40m)
Sorin Grabiensky, M12, Kugel (8,67m)Gerrit Rische, M13, 800m (2:30min)Lian Krauß, M10, 50m (7,90s)
Amelie Seidel, W13, 60m (8,13s)Gerrit Rische, M13, Weitsprung (4,61m)Runa Grund, W10, 800m (3:02min)
 Gerrit Rische, M13, Kugel (9,98m)Ida Simon, W11, 60m-Hürden (10,96s)
 Izzie Voigt, W13, 60m-Hürden (10,21s)Kaisa Heidler, W12, 60m (8,76s)
 Chiara Lynn Düniß, W13, 5er-Sprunglauf (14,40m)Adrian Klaus, M13, 60m (8,53s)
  Izzie Voigt, W13, 60m (8,40s)
  Klara Eberlein, W13, 60m-Hürden (10,46s)  

Parallel zu den Regionalmeisterschaften fand in Rochlitz das Kugelstoßmeeting statt. Katharina Maisch belegte im A-Wettkampf der Frauen den zweiten Platz mit starken 18,05m (Hallen PB). Im B-Wettkampf der Frauen siegte Jolina Lange mit 15,32m. Mia-Josephine Fitz stellte die am Vortag aufgestellte Bestleistung ein und belegte den dritten Platz (13,23m). In der W15m konnten sich Merle Roßner (12,60m) und Pauline Schubert (12,25m) die Plätze 2 und 3 sichern.

Herzlichen Glückwunsch an alle Athleten.